Wie kann man aus Löwenzahnblüten Honig herstellen?

Ganz einfach!
Dafür brauchst Du:
- 200 Löwenzahnblüten
- 1 Biozitrone
- 1 Liter Wasser
- 1kg Zucker
- 3-4 kleine Einmachgläser
- einen großen Topf
- einen Holzkochlöffel
- ein Geschirrhandtuch
- und eventuell Hilfe beim Kochen
Und los geht’s!
Du sammelst 200 Löwenzahnblüten auf einer Wiese, die nicht von Hunden als Toilette benutzt wird und nicht zu nahe an einer Straße ist.
Dann bringst du die Blüten in deine Küche und knipst die Stängel ab. Die Blüten kommen in den Topf.
Dann zerschneidest Du eine Biozitrone in kleine Stücke, die Schale auch.
Die Zitronenstücke kommen zu den Blüten in den Topf. Darauf schüttest Du einen Liter Wasser.
Das Ganze wird 10 Minuten eingekocht, dann machst Du den Herd aus, deckst den Topf mit einem Deckel zu und lässt es über Nacht stehen.
Am nächsten Tag wird das Blütengemisch durch ein Tuch gepresst. So fängt man dann den Blütensaft auf.
Der Blütensaft wird in einem Topf mit einem Kilo Zucker vermischt und zum Kochen gebracht.
Hierbei ist es gut, wenn Du einen Holzkochlöffel nimmst, das Ganze verrührst und den Holzkochlöffel in dem Blütensaft stehen lässt, somit blubbert der Saft nicht aus dem Topf.
Nach einer Stunde kannst Du den Herd ausstellen und den Blütenhonig in die heiß ausgewaschenen Einmachgläser füllen. Deckel gut zudrehen!
Viel Spaß beim Nachkochen und vielleicht können Euch eure Eltern dabei unterstützen.